• KURSE
    • KINDER SCHWIMMKURSE
    • Anfänger Kinder
    • Brust Kinder
    • Rücken Kinder
    • Kraul Kinder
    • ERWACHSENEN SCHWIMMKURSE
    • Kraul Erwachsene
    • Brust Erwachsene
    • Rücken Erwachsene
    • JETZT EINTAUCHEN
    • Kostenfreier Probekurs
  • ÜBER UNS
  • FAQs
  • Kontakt
    RegistrierenLogin
    SwimsolutionSwimsolution
    • KURSE
      • KINDER SCHWIMMKURSE
      • Anfänger Kinder
      • Brust Kinder
      • Rücken Kinder
      • Kraul Kinder
      • ERWACHSENEN SCHWIMMKURSE
      • Kraul Erwachsene
      • Brust Erwachsene
      • Rücken Erwachsene
      • JETZT EINTAUCHEN
      • Kostenfreier Probekurs
    • ÜBER UNS
    • FAQs
    • Kontakt

      Tips

      • Home
      • Tips
      • Darum solltest du Schwimmen!

      Darum solltest du Schwimmen!

      • Kategorien Tips
      • Datum Januar 20, 2019
      • Comments 0 comment
      Online Schwimmkurse - Swimsolution

      Ab ins kühle Nass!

      Rein ins Wasser und ins pure Trainingsvergnügen: Schwimmen ist der ideale Sport für alle, die gleichzeitig ihre Kondition und ihre Muskeln trainieren – und ganz nebenbei ein paar Kilos abnehmen wollen. Wir zeigen Euch die Vorzüge des Schwimmens und geben Euch Trainingtipps.

       

      Schwimmen ist sehr gesund

      Sportliches Schwimmen ist nicht nur ein effektives Herz-Kreislauf-Training, es trainiert auch den Herzmuskel. Denn durch den Wasserdruck werden die Blutgefäße an der Hautoberfläche zusammengedrückt. So wird das Blut zurück in den Brustraum gedrängt und das Herz muss kräftig dagegen arbeiten. Dadurch vergrößert sich nach und nach das Herzvolumen – die Herzfrequenz sinkt, der Körper wird leistungsfähiger und stabiler.

      Schwimmen sorgt außerdem für gut durchblutete Beine und stärkt so die Venen. Der Wasserdruck bewirkt noch mehr Gutes: Weil das Einatmen anstrengender ist, wird die Atemmuskulatur gestärkt. Dabei ist Schwimmen besonders gelenkschonend und auch für Menschen geeignet, die sich mit anderen Sportarten schwer tun: Weil wir im Wasser nur noch 1/7 unseres Körpergewichts tragen müssen, ist Schwimmen ideal für Menschen mit Übergewicht, mit Gelenk- oder Rückenproblemen.

      Schwimmen ist ein echter Allroundsport

      Beim Schwimmtraining – egal, ob Brustschwimmen, Kraulen oder Rückenschwimmen – beansprucht Ihr sämtliche Muskelgruppen gleichmäßig. So baut Ihr rundum Muskulatur auf und werdet mit einem straffen und definierten Körper belohnt. Natürlich gibt es bei den unterschiedlichen Schwimmstilen auch unterschiedliche Schwerpunkte der Muskelbelastung. Die wirken sich aber nur bei Leistungssportlern wirklich spürbar aus.

      Schwimmen ist aber auch ein sehr effektives Konditionstraining: Wer mal eine halbe Stunde wirklich zügig geschwommen ist, weiß, dass Schwimmen wenig mit „Baden gehen“ zu tun hat – und echt anstrengend ist. Im Vergleich zum Joggen ist Schwimmen mindestens ebenso wirksam, dafür aber viel schonender zu den Gelenken.

      Schwimmen macht schlank

      Ihr wollt ein paar Pfunde loswerden und Euer Wunschgewicht mühelos halten? Dann ab ins Wasser! Schwimmen ist ein echter Schlankmacher: Man verbraucht jede Menge Kalorien – und die nachhaltig aufgebaute Muskelmasse erhöht auf Dauer den Grundumsatz des Körpers, also den Kalorienverbrauch im Ruhezustand.

      Dass Schwimmtraining wirklich ein effektiver Fatburner ist, ist sogar wissenschaftlich belegt. Die Studie des Instituts für Prävention und Nachsorge (IPN) aus Köln hat gezeigt, dass der Energie- und Fettverbrauch beim Schwimmen genauso hoch ist wie beim Radfahren. Eine Stunde Brustschwimmen verbraucht 531 Kilokalorien (kcal) – ebenso viel wie Radsport. Und wer es schafft, 1 Stunde lang zu kraulen, verbrennt sogar bis zu 900 Kilokalorien.

       

      Schwimmen ist preiswert

      In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis kann höchstens noch Joggen mit dem Schwimmen mithalten. Denn um die Vorzüge des Schwimmtrainings zu erleben, braucht es nicht viel: Eine Badehose bzw. -anzug, Badekappe, Schwimmbrille und eine 10er-Karte fürs nächste Schwimmbad – schon habt Ihr die perfekte Ausrüstung für Euren neuen Lieblingssport.

      Brustschwimmen oder Kraulen?

      Es ist soweit: Der Sprung ins Wasser ist getan. Und wie geht‘s weiter? Solltet Ihr lieber brustschwimmen oder kraulen? Was ist gesünder? Was macht fitter?

      Um es kurz zu machen: Beide Schwimmstile sind gesund und machen fit – solange man sie richtig ausführt und Fehler vermeidet. Kraulen verbraucht zwar mehr Kalorien und ist das intensivere Herz-Kreislauf-Training. Doch dieser Stil ist nicht jedermanns Sache, weil die Sicht stark eingeschränkt ist, was in belebten Schwimmbädern unangenehm ist. Aus diesem Grund ist das eigentlich sehr gesunde Rückenschwimmen auch schwer umzusetzen – es sei denn, man verfügt über einen Privatpool.

      Richtig schwimmen lernen – so geht’s

      Auch wenn die meisten Menschen im Prinzip „schwimmen können“: Um es richtig zu machen, muss man oft noch einmal „richtig“ schwimmen lernen. Denn viele haben sich im Laufe der Jahre eine falsche Technik angeeignet. Und das wirkt sich nicht nur auf die Geschwindigkeit aus, sondern belastet auch den Körper unnötig.

       

      Kraulen lernen

      Beim Kraulschwimmen bewegt Ihr die Arme und Beine jeweils wechselseitig zueinander. Die Beine schlagen dabei mit beinahe gestreckten Knien und lockeren Fußgelenken auf und ab, während Ihr die Arme nach dem Eintauchen vor dem Kopf kräftig durch das Wasser zieht.
      WICHTIG: Stellt die Hände und Unterarme möglichst lange gegen die Schwimmrichtung!

      Die Arm-, Schulter- und Brustmuskulatur, sowie die Gesäß- und die vordere Oberschenkelmuskulatur werden beim Kraulen besonders gefordert. Dank der Rotation um die Körperlängsachse trainiert Ihr außerdem Beweglichkeit und Kraft der seitlichen Rumpfmuskulatur.

      Diese Fehler solltet Ihr vermeiden:

      • Spannt Eure Fußgelenke nicht an, sonst bremst Ihr Euren Vortrieb.
      • Zieht die Arme nicht zu schnell durch.
      • Atmet nicht zu spät ein, Ihr kommt sonst schnell aus der Puste.
      • Schlagt das Bein nicht zu stark aus dem Knie, sondern aus der Hüfte. Sonst habt Ihr kaum Vortrieb und eine schlechte Wasserlage.

      Tag:WordPress

      • Teilen:
      Olivia
        Hallo ich bin Olivia und meine Begeisterung zum Schwimmsport führt uns ins Jahr 1994 zurück wo in einem Schwimmverein ins Steyr (Oberösterreich) meine kleine Karriere als ehrgeizige Schwimmerin begann. Nach jahrelangem Training stellten sich die ersten nationalen Erfolge im Schwimmwettkampf ein. Nach der Ausbildung zum staatlich geprüften Schwimmlehrwart (Schwimminstructor), leitete ich die Kinder und Jugendtrainings in einem Schwimm & Triathlon Verein den ich auf Grund meiner zweiten Schwangerschaft verlies. Mittlerweile darf ich auf 25 Jahre Erfahrung im Bereich Schwimmen zurückblicken und bin sehr dankbar für mein Wissen. Dieses gesamte Knowhow steckt nun in der ersten Online-Schwimmschule „Swimsolution“. Ziel ist es so viele Menschen wie möglich zu erreichen um ihnen nicht nur Spaß im Wasser zu vermitteln sondern auch die Möglichkeit zu geben sich gesund und bewusst im Wasser zu bewegen.

        Leave A Reply Antworten abbrechen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

        Suche

        Kategorien

        • Tips

        Neueste Kurse

        Kraul Erwachsene

        Kraul Erwachsene

        € 79,00 € 63,20
        Brust Kinder

        Brust Kinder

        € 79,00 € 63,20
        Kostenfreier Probekurs

        Kostenfreier Probekurs

        Kostenlos

        support@swimsolution.at

        Facebook Youtube

        Copyright 2019 | Powered by PKOM

        • Datenschutz
        • AGB
        • Impressum

        Login mit deinem Account

        Passwort vergessen?

        Noch keinen Account? Jetzt registrieren

        Erstelle dein Profil

        Bereits registriert? Jetzt einloggen

        Damit du unsere Website optimal nutzen kannst, speichern wir Informationen über deinen Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen findest du unter DatenschutzAkzeptieren